Advektion — (von lat. advehi = heranbewegen) bezeichnet allgemein das Heranführen von Dingen. In der Meteorologie wird der Begriff Advektion im Zusammenhang mit dem Heranführen von Luftmassen verwendet, das heißt mit der horizontalen Bewegung der Luft. Man… … Deutsch Wikipedia
Advektion — Ad|vek|ti|on 〈[ vɛk ] f. 20; Meteor.〉 die überwiegend horizontale Heranführung von Luftmassen; Ggs Konvektion (1) [<lat. advectio „das Heranbringen“] * * * Advektion [lateinisch »Zufuhr«] die, / en, Meteorologie, Ozeanographie: im Gegensatz … Universal-Lexikon
Advektion — Horisontal (vandret) luftstrømning på stor skala … Danske encyklopædi
Advektion — Ad|vek|ti|on 〈[ vɛk ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 die überwiegend horizontale Heranführung von Luftmassen; Ggs.: Konvektion (1) [Etym.: <lat. advectio »das Heranbringen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Advektion — Ad|vek|ti|on die; , en <aus lat. advectio »Heranführung, Transport«>: 1. in waagerechter Richtung erfolgende Zufuhr von Luftmassen (Meteor.); Ggs. ↑Konvektion 2. in waagerechter Richtung erfolgende Verfrachtung (Bewegung) von Wassermassen… … Das große Fremdwörterbuch
Advektionsnebel — Nebel Durch Nebelschicht dringende Sonne … Deutsch Wikipedia
Bergnebel — Nebel Durch Nebelschicht dringende Sonne … Deutsch Wikipedia
Berührungsnebel — Nebel Durch Nebelschicht dringende Sonne … Deutsch Wikipedia
Bodennebel — Nebel Durch Nebelschicht dringende Sonne … Deutsch Wikipedia
Dampfnebel — Nebel Durch Nebelschicht dringende Sonne … Deutsch Wikipedia